Das eigene Sein verstehen

Viele Menschen beschäftigen Fragen um das eigene Sein, der persönlichen Identität. Sie versuchen den Sinn des Lebens zu deuten und sich selbst permanent neu zur eigenen inneren und äußeren Welt in Beziehung zu setzen. Selbsterkenntnisprozesse sind wichtig, um selbstbestimmt bewusste Entscheidungen treffen zu können, wie wir zukünftig mit uns selbst, den anderen, dem eigenen Leben umgehen wollen.
Die Reflexion der eigenen Persönlichkeit ist auch für mich als Therapeutin unentbehrlich. Meinen Patienten begegne ich mit der Lebensphilosophie: „Das Auge kann sich selbst nicht sehen“. Demzufolge kann nur ein wirklich entwickeltes „Ich“ ein anderes „Ich“ erkennen.
In diesem Sinne bemühe ich mich regelmäßig in persönlichen Supervisionen und Selbsterfahrungsseminaren meine „eigenen blinden Flecken“ zu ergründen und auch mich selbst in den Tiefen meines eigenen Unbewussten stets aufs Neue weiterzuentwickeln.

Ziel der Selbsterfahrung als ein fortlaufender Prozess ist es also hinderliche Widerstände und förderliche Mechanismen bei sich zu erkennen um in Selbst-akzeptanz und Selbstliebe dem „Du und der Welt“ begegnen zu können.


Das Thema des aktuellen Selbsterfahrungskurses:

Meditationen in Grenzbereichen


Hatten wir schon ein Leben vor diesem Leben?

Warum fühlen wir uns zu bestimmten Pflanzen, Tieren oder vergangenen Kulturen stärker hingezogen als zu anderen? Woher kommen Déjà-vu Erlebnisse und wie kann es sein, dass uns manche völlig unbekannte Menschen emotional näher sind als unsere „Blutsverwandten“?

In diesem Kurs nähern wir uns diesen und anderen Fragen durch unterschiedliche Meditationen im Sitzen und Liegen. Dabei gehen wir vollkommen vorurteils- und wertfrei mit dem Reinkarnations-gedanken um, sodass jeder – auch derjenige – welcher nicht an Vorleben glaubt, sich in diesem Kurs wohlfühlen kann. Im Vordergrund des Kurses stehen keine langatmigen Diskussionen, sondern Entspannung und Selbsterfahrung durch Meditation.

Der nächste Kursbeginn: 31.07.2023 / 10 Montag-Abende á 90 Min. / € 145,00 von 19:00 bis 20:30 Uhr